Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die schon ein oder mehrere Kinder haben und ist eine Kombination aus Schwangerschaftsgmnastik- und Geburtsvorbereitungskurs.
Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf der Körperarbeit .
Der Beckenboden soll gekräftigt werden und die Beweglichkeit erhalten bleiben. Außerdem dienen Entspannungsübungen dazu, sich ganz bewusst „Aus“ Zeit für diese Schwangerschaft zu nehmen. Die Vormittagstermine finden hybrid (Präsenz und online) statt.
An den Partnerabenden werden nochmal Theorie & Praxis aufgefrischt.
Der Abschluss des Kurse bildet der Geschwisterkurs in Präsenz (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), in dem die Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt werden. Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.
Kurszeiten:
Vormittags von 9:15-10:30 Uhr (hybrid)
2 Partnerabende: 20:00-21:30 Uhr (online)
Geschwisterkurs Präsenz: WE Samstag oder Sonntag 15:30-17:00 Uhr
zum Kurs solltet ihr :
* bequeme Kleidung anziehen. Ausserdem braucht ihr eine Gymnastikmatte und einen Pezziball wenn ihr online teilnehmt. Vor Ort ist beides vorhanden.
*zum Geschwisterkurs eine Puppe oder Stofftier zum wickeln mitbringen.
Solltet ihr am Kurs Interesse haben aber an den Vormittagsterminen nicht teilnehmen können, könnt ihr nach Absprache stattdessen in meinem Schwangerschaftsgymnastikkurs mittwochs von 18.00-19:00 Uhr mitmachen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die schon ein oder mehrere Kinder haben und ist eine Kombination aus Schwangerschaftsgmnastik- und Geburtsvorbereitungskurs.
Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf der Körperarbeit .
Der Beckenboden soll gekräftigt werden und die Beweglichkeit erhalten bleiben. Außerdem dienen Entspannungsübungen dazu, sich ganz bewusst „Aus“ Zeit für diese Schwangerschaft zu nehmen. Die Vormittagstermine finden hybrid (Präsenz und online) statt.
An den Partnerabenden werden nochmal Theorie & Praxis aufgefrischt.
Der Abschluss des Kurse bildet der Geschwisterkurs in Präsenz (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), in dem die Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt werden. Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.
Kurszeiten:
Vormittags von 9:15-10:30 Uhr (hybrid)
2 Partnerabende: 20:00-21:30 Uhr (online)
Geschwisterkurs Präsenz: WE Samstag oder Sonntag 15:30-17:00 Uhr
zum Kurs solltet ihr :
* bequeme Kleidung anziehen. Ausserdem braucht ihr eine Gymnastikmatte und einen Pezziball wenn ihr online teilnehmt. Vor Ort ist beides vorhanden.
*zum Geschwisterkurs eine Puppe oder Stofftier zum wickeln mitbringen.
Solltet ihr am Kurs Interesse haben aber an den Vormittagsterminen nicht teilnehmen können, könnt ihr nach Absprache stattdessen in meinem Schwangerschaftsgymnastikkurs mittwochs von 18.00-19:00 Uhr mitmachen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 75 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach