Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem 2. Kind (23.6.2025 - 28.7.2025)

23.6.2025 - 28.7.2025

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die schon ein oder mehrere Kinder haben und ist eine Kombination aus Schwangerschaftsgmnastik- und Geburtsvorbereitungskurs.
Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf der Körperarbeit .
Der Beckenboden soll gekräftigt werden und die Beweglichkeit erhalten bleiben. Außerdem dienen Entspannungsübungen dazu, sich ganz bewusst „Aus“ Zeit für diese Schwangerschaft zu nehmen. Die Vormittagstermine finden hybrid (Präsenz und online) statt.
An den Partnerabenden werden nochmal Theorie & Praxis aufgefrischt.
Der Abschluss des Kurse bildet der Geschwisterkurs in Präsenz  (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), in dem die Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt werden. Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.

Kurszeiten:
Vormittags von 9:15-10:30 Uhr (hybrid)

Der erste und der letzte Termin ist ein gemeinsames Frühstück für alle in Präsenz  in meiner Praxis.

2 Partnerabende: 20:00-21:30 Uhr (online)

Geschwisterkurs Präsenz: Samstag 10:00-11:30 Uhr oder 15:30-17:00 Uhr (je nach Kurs )

 

zum Kurs solltet ihr :

* eine Gymnastikmatte besitzen und bequeme Kleidung anziehen. Ausserdem braucht ihr einen Pezziball (kann bei mir ausgeliehen werden).

*zum Geschwisterkurs eine Puppe oder Stofftier zum wickeln mitbringen.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Termine:

  • 23.6.2025 09:00 - 10:15
  • 30.6.2025 09:00 - 10:15
  • 3.7.2025 20:00 - 21:30 Theorie Geburtsablauf (mit PartnerIn)
  • 7.7.2025 09:00 - 10:15
  • 14.7.2025 09:00 - 10:15
  • 20.7.2025 15:30 - 17:00 Geschwisterkurs (mit PartnerIn)
  • 21.7.2025 09:00 - 10:15
  • 24.7.2025 20:00 - 21:30 Atmung, Positionen, Hilfestellung (mit PartnerIn)
  • 28.7.2025 09:00 - 10:15

Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby( Massage) (9.7.2025 - 30.7.2025)

9.7.2025 - 30.7.2025

Dieser Kurs kombiniert Rückbildungsgymnastik und Baby Massage. Im Rückbildungsgymnastikteil werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Beckenbodengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken und Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen.Die Babies werden in die Übungen mit einbezogen. Im Babymassageteil werden die Handgriffe der indischen Babymassage gezeigt und geübt und mit Reimen, Liedern und Fingerspielen ergänzt.

Kosten: 75 € ( 40€ können mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle Termine der Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 9.7.2025 09:30 - 10:45
  • 16.7.2025 09:30 - 10:45
  • 23.7.2025 09:30 - 10:45
  • 30.7.2025 09:30 - 10:45

Schwangerschaftsgymnastikkurs (9.7.2025 - 6.8.2025)

9.7.2025 - 6.8.2025

Der Schwangerschaftsgymnastikkurs beinhaltet eine Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Beweglichkeitsübungen und sorgt dafür, dass alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen gestärkt und Beschwerden gelindert werden.
Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik erhält die Fitness und unterstützt das Wohlbefinden.
Es verbessert die Blutzirkulation und damit auch die Sauerstoffversorgung für das Baby.
Beckenbodengymnastik ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, da der Beckenboden eine große Rolle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Rückbildungsgymnastik spielt.
Atem - und Entspannungsübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen dabei, den Alltagsstress außen vor zu lassen.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 9.7.2025 18:00 - 19:00
  • 16.7.2025 18:00 - 19:00
  • 23.7.2025 18:00 - 19:00
  • 30.7.2025 18:00 - 19:00
  • 6.8.2025 18:00 - 19:00

Outdoor Rückbildungsgymnastikkurs „Fit mit Kinderwagen & Babytrage“ (10.7.2025 - 31.7.2025)

10.7.2025 - 31.7.2025

Der Outdoorkurs ist ein rückbildendes Ganzkörpertraining an der frischen Luft. Es geht um das richtige laufen mit Fokus auf den Beckenboden und Rückbildungsübungen, die draußen am Kinderwagen / mit Baby in der Trage ausgeführt werden können. Vor allem die Kombination aus einem angepassten Ausdauertraining( kein joggen !), Beckenbodenübungen, Kraft- und Beweglichkeitsübungen garantieren einen positiven Effekt für den gesamten Körper in der Rückbildungszeit. 

Kosten: 75 € (40€ kann mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle 8 Termine der Rückbildungsgymnastikkurse in Anspruch genommen wurden. Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Sollte es mal wetterbedingt nicht möglich sein, die Stunde draußen stattfinden zu lassen, wird die Kursstunde in den Räumen der Hebammenpraxis stattfinden.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 10.7.2025 09:15 - 10:30
  • 17.7.2025 09:15 - 10:30
  • 24.7.2025 09:15 - 10:30
  • 31.7.2025 09:15 - 10:30

Outdoor Rückbildungsgymnastikkurs „Fit mit Kinderwagen & Babytrage“ (11.7.2025 - 1.8.2025)

11.7.2025 - 1.8.2025

Der Outdoorkurs ist ein rückbildendes Ganzkörpertraining an der frischen Luft. Es geht um das richtige laufen mit Fokus auf den Beckenboden und Rückbildungsübungen, die draußen am Kinderwagen / mit Baby in der Trage ausgeführt werden können. Vor allem die Kombination aus einem angepassten Ausdauertraining( kein joggen !), Beckenbodenübungen, Kraft- und Beweglichkeitsübungen garantieren einen positiven Effekt für den gesamten Körper in der Rückbildungszeit. 

Kosten: 75 € (40€ kann mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle 8 Termine der Rückbildungsgymnastikkurse in Anspruch genommen wurden. Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Sollte es mal wetterbedingt nicht möglich sein, die Stunde draußen stattfinden zu lassen, wird die Kursstunde in den Räumen der Hebammenpraxis stattfinden.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 11.7.2025 09:15 - 10:30
  • 18.7.2025 09:15 - 10:30
  • 25.7.2025 09:15 - 10:30
  • 1.8.2025 09:15 - 10:30

Rückbildungsgymnastikkurs online mit Baby (14.7.2025 - 4.8.2025)

14.7.2025 - 4.8.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Beginnen sollte man frühestens ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung. Der Rektusspalt sollte wieder auf 1-2cm geschlossen sein( bitte lasst das von eurer Nachsorgehebamme überprüfen).Für Frauen mit einem großen Rektusspalt ist der online Rückbildungsgymnastikkurs ungeeignet. Ihr solltet einen Präsenzkurs buchen oder zuerst Physiotherapie machen.
 
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von 8x 75 Minuten bis 9 Monate nach der Geburt, d.h.dass 2 (!) Kurse gebucht werden können und ihr euch eure 8 Einheiten selbst zusammen stellen könnt.

Inhalte:

Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur

Verhalten im Alltag

Kräftigung der Rückenmuskulatur

Kräftigung der Bauchmuskulatur

Elemente aus der Rückenschule

Dehnungsübungen für alle beanspruchten Muskelgruppen

 Konditionsaufbau

Einbeziehung der Kinder in die Übungen

Baby-Yoga mit Reimen, Liedern und Fingerspielen

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Videokonferenz
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 14.7.2025 11:00 - 12:15
  • 21.7.2025 11:00 - 12:15
  • 28.7.2025 11:00 - 12:15
  • 4.8.2025 11:00 - 12:15

Geburtsvorbereitungskurs mit Schwerpunkt “Stillen & Säuglingspflege“ (16.7.2025 - 6.8.2025)

16.7.2025 - 6.8.2025

In diesem Geburtsvorbereitungskurs liegt der Schwerpunkt auf der Zeit nach der Geburt. Das Wissen um die Bedürfnisse und das Verhalten von Neugeborenen, Informationen zum Stillen und Bonding und wie das Ankommen in der Elternrolle gut gelingen kann, soll werdenden Eltern mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten geben.

Die Kursinhalte sind folgende:

-Bedürfnisse von Neugeborenen, Bedeutung des Bonding, Üben des Handling.

-Stillen ( Vorbereitung, Stillbeginn, Stillpositionen, Stillhilfsmittel)

-Schlafen,Tragen & Regulation (Vorstellen und ausprobieren der verschiedenen Tragehilfen und Tragetücher)

-"von A wie verklebte Augen bis Z wie verkürztes Zungenband". Die typischen Fragen & Sorgen im Wochenbett.

Die Themen rund um die Geburt ( Theorie, Geburtsablauf, Atmung und Positionen) sind nicht Inhalt dieses Kurses.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 16.7.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 21.7.2025 19:30 - 20:45 Online Thema Stillen (mit PartnerIn)
  • 30.7.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 6.8.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (19.7.2025 - 20.7.2025)

19.7.2025 - 20.7.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 19.7.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 20.7.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Geschwisterkurs (19.7.2025 15:30 - 17:00)

19.7.2025 15:30 - 17:00

Im Geschwisterkurs (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), werden die  Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt. 

Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. 
Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.
 
Kursgebühr: 30 Euro (Eltern mit einem Kind, weitere Geschwisterkinder 10 Euro pro Kind )
 
Bitte im Feld, Kommentar, Name und Alter des/der Geschwisterkind(er) eintragen.

Kosten: 30 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (26.7.2025 - 27.7.2025)

26.7.2025 - 27.7.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 26.7.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 27.7.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (2.8.2025 - 3.8.2025)

2.8.2025 - 3.8.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 2.8.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 3.8.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem 2. Kind (1.9.2025 - 6.10.2025)

1.9.2025 - 6.10.2025

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die schon ein oder mehrere Kinder haben und ist eine Kombination aus Schwangerschaftsgmnastik- und Geburtsvorbereitungskurs.
Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf der Körperarbeit .
Der Beckenboden soll gekräftigt werden und die Beweglichkeit erhalten bleiben. Außerdem dienen Entspannungsübungen dazu, sich ganz bewusst „Aus“ Zeit für diese Schwangerschaft zu nehmen. Die Vormittagstermine finden hybrid (Präsenz und online) statt.
An den Partnerabenden werden nochmal Theorie & Praxis aufgefrischt.
Der Abschluss des Kurse bildet der Geschwisterkurs in Präsenz  (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), in dem die Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt werden. Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.

Kurszeiten:
Vormittags von 9:15-10:30 Uhr (hybrid)

Der erste und der letzte Termin ist ein gemeinsames Frühstück für alle in Präsenz  in meiner Praxis.

2 Partnerabende: 20:00-21:30 Uhr (online)

Geschwisterkurs Präsenz: Samstag 10:00-11:30 Uhr oder 15:30-17:00 Uhr (je nach Kurs )

 

zum Kurs solltet ihr :

* eine Gymnastikmatte besitzen und bequeme Kleidung anziehen. Ausserdem braucht ihr einen Pezziball (kann bei mir ausgeliehen werden).

*zum Geschwisterkurs eine Puppe oder Stofftier zum wickeln mitbringen.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 1.9.2025 09:15 - 10:30 Präsenz
  • 8.9.2025 09:15 - 10:30 hybrid
  • 8.9.2025 20:00 - 21:30 Theorie Geburtsablauf (online) (mit PartnerIn)
  • 14.9.2025 15:30 - 17:00 Geschwisterkurs (mit PartnerIn)
  • 15.9.2025 09:15 - 10:30 hybrid
  • 22.9.2025 09:15 - 10:30 hybrid
  • 22.9.2025 20:00 - 21:30 Atmung, Positionen, Hilfestellung (hybrid) (mit PartnerIn)
  • 29.9.2025 09:15 - 10:30 hybrid
  • 6.10.2025 09:15 - 10:30 Präsenz

Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby(Massage) (1.9.2025 - 22.9.2025)

1.9.2025 - 22.9.2025

Dieser Kurs kombiniert Rückbildungsgymnastik und Baby Massage. Im Rückbildungsgymnastikteil werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Beckenbodengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken und Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen.Die Babies werden in die Übungen mit einbezogen. Im Babymassageteil werden die Handgriffe der indischen Babymassage gezeigt und geübt und mit Reimen, Liedern und Fingerspielen ergänzt.

Kosten: 75 € ( 40€ können mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle Termine der Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 1.9.2025 11:00 - 12:15
  • 8.9.2025 11:00 - 12:15
  • 15.9.2025 11:00 - 12:15
  • 22.9.2025 11:00 - 12:15

Outdoor Rückbildungsgymnastikkurs „ Fit mit Kinderwagen & Babytrage“ (3.9.2025 - 24.9.2025)

3.9.2025 - 24.9.2025

Der Outdoorkurs ist ein rückbildendes Ganzkörpertraining an der frischen Luft. Es geht um das richtige laufen mit Fokus auf den Beckenboden und Rückbildungsübungen, die draußen am Kinderwagen / mit Baby in der Trage ausgeführt werden können. Vor allem die Kombination aus einem angepassten Ausdauertraining( kein joggen !), Beckenbodenübungen, Kraft- und Beweglichkeitsübungen garantieren einen positiven Effekt für den gesamten Körper in der Rückbildungszeit. 

Kosten: 75 € (40€ kann mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle 8 Termine der Rückbildungsgymnastikkurse in Anspruch genommen wurden. Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Sollte es mal wetterbedingt nicht möglich sein, die Stunde draußen stattfinden zu lassen, wird die Kursstunde in den Räumen der Hebammenpraxis stattfinden.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 3.9.2025 09:30 - 10:45
  • 10.9.2025 09:30 - 10:45
  • 17.9.2025 09:30 - 10:45
  • 24.9.2025 09:30 - 10:45

Schwangerschaftsgymnastikkurs (3.9.2025 - 24.9.2025)

3.9.2025 - 24.9.2025

Der Schwangerschaftsgymnastikkurs beinhaltet eine Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Beweglichkeitsübungen und sorgt dafür, dass alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen gestärkt und Beschwerden gelindert werden.
Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik erhält die Fitness und unterstützt das Wohlbefinden.
Es verbessert die Blutzirkulation und damit auch die Sauerstoffversorgung für das Baby.
Beckenbodengymnastik ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, da der Beckenboden eine große Rolle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Rückbildungsgymnastik spielt.
Atem - und Entspannungsübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen dabei, den Alltagsstress außen vor zu lassen.

 

Kosten: 60 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.9.2025 18:00 - 19:00
  • 10.9.2025 18:00 - 19:00
  • 17.9.2025 18:00 - 19:00
  • 24.9.2025 18:00 - 19:00

Geburtsvorbereitungskurs mit Schwerpunkt Stillen & Säuglingspflege (3.9.2025 - 24.9.2025)

3.9.2025 - 24.9.2025

In diesem Geburtsvorbereitungskurs liegt der Schwerpunkt auf der Zeit nach der Geburt. Das Wissen um die Bedürfnisse und das Verhalten von Neugeborenen, Informationen zum Stillen und Bonding und wie das Ankommen in der Elternrolle gut gelingen kann, soll werdenden Eltern mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten geben.

Die Kursinhalte sind folgende:

-Bedürfnisse von Neugeborenen, Bedeutung des Bonding, Üben des Handling.

-Stillen ( Vorbereitung, Stillbeginn, Stillpositionen, Stillhilfsmittel)

-Schlafen,Tragen & Regulation (Vorstellen und ausprobieren der verschiedenen Tragehilfen und Tragetücher)

-"von A wie verklebte Augen bis Z wie verkürztes Zungenband". Die typischen Fragen & Sorgen im Wochenbett.

Die Themen rund um die Geburt ( Theorie, Geburtsablauf, Atmung und Positionen) sind nicht Inhalt dieses Kurses.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 3.9.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 10.9.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 17.9.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 24.9.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastikkurs online mit Baby (4.9.2025 - 25.9.2025)

4.9.2025 - 25.9.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Beginnen sollte man frühestens ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung. Der Rektusspalt sollte wieder auf 1-2cm geschlossen sein( bitte lasst das von eurer Nachsorgehebamme überprüfen).Für Frauen mit einem großen Rektusspalt ist der online Rückbildungsgymnastikkurs ungeeignet. Ihr solltet einen Präsenzkurs buchen oder zuerst Physiotherapie machen.
 
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von 8x 75 Minuten bis 9 Monate nach der Geburt, d.h.dass 2 (!) Kurse gebucht werden können und ihr euch eure 8 Einheiten selbst zusammen stellen könnt.

Inhalte:

Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur

Verhalten im Alltag

Kräftigung der Rückenmuskulatur

Kräftigung der Bauchmuskulatur

Elemente aus der Rückenschule

Dehnungsübungen für alle beanspruchten Muskelgruppen

 Konditionsaufbau

Einbeziehung der Kinder in die Übungen

Baby-Yoga mit Reimen, Liedern und Fingerspielen

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Videokonferenz
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 4.9.2025 10:00 - 11:15
  • 11.9.2025 10:00 - 11:15
  • 18.9.2025 10:00 - 11:15
  • 25.9.2025 10:00 - 11:15

Wochenend Geburstvorbereitung Intensivkurs für Paare (13.9.2025 - 14.9.2025)

13.9.2025 - 14.9.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 13.9.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 14.9.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby(Massage) (29.9.2025 - 20.10.2025)

29.9.2025 - 20.10.2025

Dieser Kurs kombiniert Rückbildungsgymnastik und Baby Massage. Im Rückbildungsgymnastikteil werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Beckenbodengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken und Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen.Die Babies werden in die Übungen mit einbezogen. Im Babymassageteil werden die Handgriffe der indischen Babymassage gezeigt und geübt und mit Reimen, Liedern und Fingerspielen ergänzt.

Kosten: 75 € ( 40€ können mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle Termine der Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Ausgebucht

Termine:

  • 29.9.2025 11:00 - 12:15
  • 6.10.2025 11:00 - 12:15
  • 13.10.2025 11:00 - 12:15
  • 20.10.2025 11:00 - 12:15

Rückbildungsgymnastikkurs drinnen & draußen (30.9.2025 - 21.10.2025)

30.9.2025 - 21.10.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt und ihr lernt, den Beckenboden im Alltag und in die Übungen richtig zu integrieren.

Dieser Kurs findet je nach Wetter und Lust und Laune drinnen oder draußen statt und ist ein Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby.

Zusätzlich kommen Pezziball, Rubberband und Redondoball zum Einsatz.

Kosten: 75€ (40€ kann mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle 8 Termine der Rückbildungsgymnastikkurse in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Termine:

  • 30.9.2025 14:00 - 15:15
  • 7.10.2025 14:00 - 15:15
  • 14.10.2025 14:00 - 15:15
  • 21.10.2025 14:00 - 15:15

Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby ( Massage) (1.10.2025 - 22.10.2025)

1.10.2025 - 22.10.2025

Dieser Kurs kombiniert Rückbildungsgymnastik und Baby Massage. Im Rückbildungsgymnastikteil werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Beckenbodengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken und Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen.Die Babies werden in die Übungen mit einbezogen. Im Babymassageteil werden die Handgriffe der indischen Babymassage gezeigt und geübt und mit Reimen, Liedern und Fingerspielen ergänzt.

Kosten: 75 € ( 40€ können mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle Termine der Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 1.10.2025 09:30 - 10:45
  • 8.10.2025 09:30 - 10:45
  • 15.10.2025 09:30 - 10:45
  • 22.10.2025 09:30 - 10:45

Schwangerschaftsgymnastikkurs (8.10.2025 - 12.11.2025)

8.10.2025 - 12.11.2025

Der Schwangerschaftsgymnastikkurs beinhaltet eine Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Beweglichkeitsübungen und sorgt dafür, dass alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen gestärkt und Beschwerden gelindert werden.
Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik erhält die Fitness und unterstützt das Wohlbefinden.
Es verbessert die Blutzirkulation und damit auch die Sauerstoffversorgung für das Baby.
Beckenbodengymnastik ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, da der Beckenboden eine große Rolle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Rückbildungsgymnastik spielt.
Atem - und Entspannungsübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen dabei, den Alltagsstress außen vor zu lassen.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.10.2025 18:00 - 19:00
  • 15.10.2025 18:00 - 19:00
  • 22.10.2025 18:00 - 19:00
  • 5.11.2025 18:00 - 19:00
  • 12.11.2025 18:00 - 19:00

Geburtsvorbereitungskurs mit Schwerpunkt „Stillen und Säuglingspflege“ (8.10.2025 - 22.10.2025)

8.10.2025 - 22.10.2025

In diesem Geburtsvorbereitungskurs liegt der Schwerpunkt auf der Zeit nach der Geburt. Das Wissen um die Bedürfnisse und das Verhalten von Neugeborenen, Informationen zum Stillen und Bonding und wie das Ankommen in der Elternrolle gut gelingen kann, soll werdenden Eltern mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten geben.

Die Kursinhalte sind folgende:

-Bedürfnisse von Neugeborenen, Bedeutung des Bonding, Üben des Handling.

-Stillen ( Vorbereitung, Stillbeginn, Stillpositionen, Stillhilfsmittel)

-Schlafen,Tragen & Regulation (Vorstellen und ausprobieren der verschiedenen Tragehilfen und Tragetücher)

-"von A wie verklebte Augen bis Z wie verkürztes Zungenband". Die typischen Fragen & Sorgen im Wochenbett.

Die Themen rund um die Geburt ( Theorie, Geburtsablauf, Atmung und Positionen) sind nicht Inhalt dieses Kurses.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.10.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 15.10.2025 19:30 - 20:45 (mit PartnerIn)
  • 21.10.2025 19:30 - 20:45 Online Thema Stillen (mit PartnerIn)
  • 22.10.2025 19:30 - 20:45 Online Thema Stillen (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastikkurs online mit Baby (9.10.2025 - 30.10.2025)

9.10.2025 - 30.10.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Beginnen sollte man frühestens ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung. Der Rektusspalt sollte wieder auf 1-2cm geschlossen sein( bitte lasst das von eurer Nachsorgehebamme überprüfen).Für Frauen mit einem großen Rektusspalt ist der online Rückbildungsgymnastikkurs ungeeignet. Ihr solltet einen Präsenzkurs buchen oder zuerst Physiotherapie machen.
 
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von 8x 75 Minuten bis 9 Monate nach der Geburt, d.h.dass 2 (!) Kurse gebucht werden können und ihr euch eure 8 Einheiten selbst zusammen stellen könnt.

Inhalte:

Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur

Verhalten im Alltag

Kräftigung der Rückenmuskulatur

Kräftigung der Bauchmuskulatur

Elemente aus der Rückenschule

Dehnungsübungen für alle beanspruchten Muskelgruppen

 Konditionsaufbau

Einbeziehung der Kinder in die Übungen

Baby-Yoga mit Reimen, Liedern und Fingerspielen

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Videokonferenz
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.10.2025 10:00 - 11:15
  • 16.10.2025 10:00 - 11:15
  • 23.10.2025 10:00 - 11:15
  • 30.10.2025 10:00 - 11:15

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (18.10.2025 - 19.10.2025)

18.10.2025 - 19.10.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 18.10.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 19.10.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastikkurs drinnen und draußen (3.11.2025 - 24.11.2025)

3.11.2025 - 24.11.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt und ihr lernt, den Beckenboden im Alltag und in die Übungen richtig zu integrieren.

Dieser Kurs findet je nach Wetter und Lust und Laune drinnen oder draußen statt und ist ein Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby.

Zusätzlich kommen Pezziball, Rubberband und Redondoball zum Einsatz.

Kosten: 75€ (40€ kann mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle 8 Termine der Rückbildungsgymnastikkurse in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.11.2025 11:00 - 12:15
  • 10.11.2025 11:00 - 12:15
  • 17.11.2025 11:00 - 12:15
  • 24.11.2025 11:00 - 12:15

Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby ( Massage) (5.11.2025 - 26.11.2025)

5.11.2025 - 26.11.2025

Dieser Kurs kombiniert Rückbildungsgymnastik und Baby Massage. Im Rückbildungsgymnastikteil werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Beckenbodengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken und Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen.Die Babies werden in die Übungen mit einbezogen. Im Babymassageteil werden die Handgriffe der indischen Babymassage gezeigt und geübt und mit Reimen, Liedern und Fingerspielen ergänzt.

Kosten: 75 € ( 40€ können mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden, wenn noch nicht alle Termine der Rückbildungsgymnastik in Anspruch genommen wurden.Privat Versicherte bekommen nach Kursende eine Rechnung über 78,48€ nach der HebGebO von BaWü)

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 5.11.2025 10:00 - 11:15
  • 12.11.2025 10:00 - 11:15
  • 19.11.2025 10:00 - 11:15
  • 26.11.2025 10:00 - 11:15

Rückbildungsgymnastikkurs online mit Baby (6.11.2025 - 27.11.2025)

6.11.2025 - 27.11.2025

In der Rückbildungsgymnastik werden alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen wieder gekräftigt. Beginnen sollte man frühestens ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung. Der Rektusspalt sollte wieder auf 1-2cm geschlossen sein( bitte lasst das von eurer Nachsorgehebamme überprüfen).Für Frauen mit einem großen Rektusspalt ist der online Rückbildungsgymnastikkurs ungeeignet. Ihr solltet einen Präsenzkurs buchen oder zuerst Physiotherapie machen.
 
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von 8x 75 Minuten bis 9 Monate nach der Geburt, d.h.dass 2 (!) Kurse gebucht werden können und ihr euch eure 8 Einheiten selbst zusammen stellen könnt.

Inhalte:

Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur

Verhalten im Alltag

Kräftigung der Rückenmuskulatur

Kräftigung der Bauchmuskulatur

Elemente aus der Rückenschule

Dehnungsübungen für alle beanspruchten Muskelgruppen

 Konditionsaufbau

Einbeziehung der Kinder in die Übungen

Baby-Yoga mit Reimen, Liedern und Fingerspielen

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Videokonferenz
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.11.2025 10:00 - 11:15
  • 13.11.2025 10:00 - 11:15
  • 20.11.2025 10:00 - 11:15
  • 27.11.2025 10:00 - 11:15

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (15.11.2025 - 16.11.2025)

15.11.2025 - 16.11.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.11.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 16.11.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Schwangerschaftsgymnastikkurs (19.11.2025 - 17.12.2025)

19.11.2025 - 17.12.2025

Der Schwangerschaftsgymnastikkurs beinhaltet eine Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Beweglichkeitsübungen und sorgt dafür, dass alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen gestärkt und Beschwerden gelindert werden.
Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik erhält die Fitness und unterstützt das Wohlbefinden.
Es verbessert die Blutzirkulation und damit auch die Sauerstoffversorgung für das Baby.
Beckenbodengymnastik ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, da der Beckenboden eine große Rolle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Rückbildungsgymnastik spielt.
Atem - und Entspannungsübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen dabei, den Alltagsstress außen vor zu lassen.

 

Kosten: 75 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.11.2025 18:00 - 19:00
  • 26.11.2025 18:00 - 19:00
  • 3.12.2025 18:00 - 19:00
  • 10.12.2025 18:00 - 19:00
  • 17.12.2025 18:00 - 19:00

Wochenend Geburtsvorbereitung Intensivkurs für Paare (13.12.2025 - 14.12.2025)

13.12.2025 - 14.12.2025

Der Kurs wird folgende Themen enthalten 

Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft

Körperwahrnehmungs – und Beckenbodenübungen

Theorie Geburtsablauf

Atmung während der einzelnen Phasen der Geburt

Positionen für die verschiedenen Phasen der Geburt

Hilfestellung/ Unterstützung der Partner

 Informationen zum Wochenbett, Stillen und erste Zeit mit dem Baby zuhause.

Der Schwerpunkt liegt auf der Geburtsvorbereitung.
Der Geburtsvorbereitungskurs Teil 2 " Stillen & Säuglingspflege" kann zusätzlich gebucht werden.

Kurszeiten: Samstag & Sonntag: 9:00 -13:30 Uhr

Es muß nicht zwingend der Lebenspartner (oder Partnerin) zum Kurs mitkommen. Es kann auch eine andere Person eures Vertrauens zum Kurs mitgebracht werrden. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.12.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)
  • 14.12.2025 09:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Geschwisterkurs (14.12.2025 15:30 - 17:00)

14.12.2025 15:30 - 17:00

Im Geschwisterkurs (geeignet für Kinder ab 2 Jahren), werden die  Kinder spielerisch auf das neue Baby eingestimmt. 

Wir hören die Herztöne des Babies im Bauch, schauen uns im Bilderbuch an, wie das Baby auf die Welt kommt und üben wickeln, baden und Tragetuch binden. 
Mamas Bauch wird angemalt, Lieder aus dem Baby-Yoga gesungen und zum Schluss bekommt jedes Kind als Erinnerung sein Geschwisterdiplom.
 
Kursgebühr: 30 Euro (Eltern mit einem Kind, weitere Geschwisterkinder 10 Euro pro Kind )
 
Bitte im Feld, Kommentar, Name und Alter des/der Geschwisterkind(er) eintragen.

Kosten: 30 €
Kursort: Klinik Sankt Elisabeth
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christine Hasselbach

Plätze vorhanden